12. März 1933
SchriftstellerKommunistischer Widerstand
Günter Ruschin wurde am 16. Juni 1904 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Pasewalk geboren. Nach einer Schauspielausbildung heiratete er 1931 die Schauspielerin Steffie Spira. Weiterlesen ...
1. Februar 1945
Nationalkomitee Freies DeutschlandGeheime Funknachrichten
Der gebürtige Pasewalker Bruno Erdmann, Gründungsmitglied des oppositionellen Nationalkomitees Freies Deutschland , war ab Februar 1945 im Hinterland der deutschen Truppen illegal aktiv. Weiterlesen ...
3. Juli 1953
Junge Gemeinde17. Juni 1953
Das Amt für Information berichtete am 11. Oktober 1952, dass im Kreis Pasewalk 1100 junge Menschen Mitglieder der Jungen Gemeinden seien. Auch nach dem 17. Juni 1953 wurde gegen sie vorgegangen. Die SED-Bezirksleitung Neubrandenburg berichtete am 3. Juli 1953 Weiterlesen ...
1. April 1982
Schwerter zu Pflugscharen
Am 1. April 1982 stellte die Transportpolizei in Pasewalk auf der Jacke eines Angestellten der Diakonischen Anstalt in Züssow einen Aufnäher mit dem Symbol „Schwerter zu Pflugscharen“ fest, den er entfernen musste. Weiterlesen ...
1. März 1983
WehrkundeunterrichtJugendwiderstand
Als sich im Frühjahr 1983 sieben von einhundert Lehrlingen einer Greifswalder Berufsschule weigerten, an einer Schießausbildung im GST-Lager teilzunehmen, beantragte der Greifswalder Leiter der Abteilung für Inneres, Schulz bei den Heimatkreisen der Lehrlinge, Weiterlesen ...