1. März 1983
Wehrkundeunterricht Jugendwiderstand
Als sich im Frühjahr 1983 sieben von einhundert Lehrlingen einer Greifswalder Berufsschule weigerten, an einer Schießausbildung im GST-Lager[1] teilzunehmen, beantragte der Greifswalder Leiter der Abteilung für Inneres, Schulz bei den Heimatkreisen der Lehrlinge, das Lehrverhältnis dieser sieben zu beenden. Ein Lehrling aus Jatznick durfte erleben, wie der Kreis Pasewalk diesem Antrag nicht entsprach. Begründung: „Wir haben ein Interesse daran, dass in Jatznick eine Drogerie bestehen bleibt. Der Junge soll auslernen.“[2]
[1] https://books.google.de/books?...
[2] Vgl. Halbrock, Christian: „Freiheit heißt, die Angst verlieren“ Verweigerung, Widerstand und Opposition in der DDR: Der Ostseebezirk Rostock, Göttingen 2014, S. 191.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …