9. März 1936
Verächtlichmachung Arbeiter Wehrkraftzersetzung
Der Warener Tapezierer Erich Dittmann sagte am 9. März 1936 zu einem NSDAP-Mitglied, „daß es in Deutschland eine nette Volksgemeinschaft sei, wo vollgefressene Bonzen gezüchtet würden, das arbeitende Volk jedoch hungern müsse. Er warnte: ‚Hitler hetzt uns in den Krieg. Wir kommen dem Krieg mit jedem Tag näher.‘“ Dittmann wurde am 6. Juii 1936 vom Sondergericht Schwerin zu 18 Monaten Haft verurteilt.[1]
[1] Jahnke, Karl Heinz u. A.: Der antifaschistische Widerstandskampf unter Führung der KPD in Mecklenburg 1933 bis 1945, Berlin 1985, S. 159.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …