20. Januar 1942
Kommunistischer Widerstand Arbeiter
„Johann Frehse, der in Bantow bei Neubukow geboren ist, hat als Schiffszimmermann in Wismar gearbeitet. Als Kommunist geriet er frühzeitig in Konflikt mit dem NS-Regime. In einem Hochverratsprozeß wurde er am 06.12.1934 zu eineinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Er war Häftling in Dreibergen-Bützow. Im November 1939 wurde Johann Frehse erneut verhaftet und über das KZ Sachsenhausen ins KZ Dachau verschleppt, wo er am 20.01.1942 umgekommen ist.“[1]
[1] Jahnke, Karl Heinz: Sie dürfen nicht vergessen werden. Widerstand gegen die NS-Diktatur in Mecklenburg
1933-1945, Rostock 2005, S. 162.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …