13. März 1937
Am 13. März 1937 waren in Hamburg die Nordwestmecklenburger/Wismarer Kommunisten Hans Bornier, Friedrich Mensch, Kurt Peters und Karl Saß angeklagt. Sie hatten zuvor illegal gegen das NS-Regime gearbeitet. Bornier und Mensch wurden zu je drei Jahren Zuchthaus verurteilt. Kurt Peters zu 18 Monaten Gefängnis und Karl Saß wurde freigesprochen.[1]
[1] Vgl. Jahnke, Karl Heinz u. A.: Der antifaschistische Widerstandskampf unter Führung der KPD in Mecklenburg 1933 bis 1945, Berlin 1985, S. 143.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …