20. Juli 1944
Auf Schloss Rattey verbrachte der Major im Generalstab der Heeresgruppe / Mitte, Hans-Ulrich von Oertzen, seine Kindheit. Gemeinsam mit Claus Graf Schenk von Stauffenberg schrieb er für das Attentat auf Adolf Hitler die Walküre-Befehle, inspizierte die Einsatzbereitschaft des Ersatzheeres, welche die Berliner Machtzentren nach dem Attentat besetzen sollte und half den Sprengstoff zu besorgen. Nachdem seine Beteiligung am Attentat vor der Aufklärung stand nahm er sich mit einer Sprenggranate im Alter von 29 Jahren am 21. Juli 19944 das Leben.[1]
Hier wird nur ein Text ausgegeben …