19. August 1980
Solidarność Streik Opposition durch Osteuropäer Arbeiter
Acht polnische Arbeiter, die am 19. August 1980 im Betriebsteil Glowe des VEB Backwaren Grimmen für zwei Stunden streikten, wies die Betriebsleitung darauf hin, dass ihnen bei Fortsetzung des Streiks die sofortige Entlassung und die Rückführung nach Polen drohe. Obwohl sie die Arbeit wieder aufnahmen, wurden ihre Verträge nicht über den 23. August 1980 hinaus verlängert.[1]
[1] Vgl. Halbrock, Christian: „Freiheit heißt, die Angst verlieren“ Verweigerung, Widerstand und Opposition in der DDR: Der Ostseebezirk Rostock, Göttingen 2014, S. 440f.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …