27. Februar 1953
Widerstand aus der Evangelischen Kirche Evangelische Jugendarbeit Frauen
Margarete Wegener, evangelische Katechetin in Brüel wurde am 27. Februar 1953 verhaftet. Wegen ihrer kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit verurteilte sie das Bezirksgericht Schwerin wegen „Kriegs- und Boykotthetze“ zu acht Jahren Zuchthaus. Im Jahr 1955 durch eine Begnadigung aus der Strafvollzugsanstalt Bützow-Dreibergen vorzeitig freigekommen veröffentlichte Margarete Wegener ihre Erinnerungen Anfang des Jahres 1990.[1]
[1] Vgl. Margarete Wegener, Meine schlimmen Jahre, in: studienhefte zur mecklenburgischen kirchengeschichte 1990, Heft 1, S. 20-38.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …