21. August 1980
Opposition durch Osteuropäer Arbeiter Streik Solidarność
Am 21. August 1980 vermeldete die Staatssicherheit einen kurzzeitigen Streik im VEB Wismaria (Malzfabrik), Betriebsteil 2, Boltenhagen, durch dort tätige polnische Saisonkräfte. Die Streikenden erhielten ihren Lohn ausgezahlt und wurden nach Polen zurückgeschickt. Einige der verbliebenen polnischen Arbeiter streikten in der Nachtschicht vom 28. auf den 29. August ebenfalls. Die Betriebsleiterin veranlasste, dass der Arbeitsvertrag sofort aufgelöst und neun Beteiligte umgehend nach Polen zurückgeschickt wurden. [1]
[1] Halbrock, Christian: „Freiheit heißt, die Angst verlieren“ Verweigerung, Widerstand und Opposition in der DDR: Der Ostseebezirk Rostock, Göttingen 2014, S. 440.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …