28. Februar 1933
Die KPD-Unterbezirksleitung Demmin hatte nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten Verbindung zu KPD-Kontaktleuten in Altentreptow. So konnten am 28. Februar 1933 noch 150 Exemplare der „Roten Fahne“[1] durch das Altentreptower KPD-Mitglied Wilhelm Rohde in Empfang genommen und verteilt werden. Teilweise wurden die Blätter über einen toten Briefkasten weitergegeben.[2]
[1] http://zefys.staatsbibliothek-...
[2] Vgl. Gunter Schmeer: Zur Geschichte des antifaschistischen Widerstandskampfes unter Führung der KPD im Gebiet des heutigen Bezirkes Neubrandenburg (1933 - 1945), Herausgeber: Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung bei der Bezirksleitung Neubrandenburg der SED, Neubrandenburg 1978, S. 19.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …