7. Mai 1989
Im Kreis Sternberg wie auch anderen Kreisen wurden zur Kommunalwahl am 7. Mai 1989 potentielle Wähler, denen man zutraute, dass sie nicht zur Wahl erscheinen würden, aus dem Wählerverzeichnis gestrichen. Im Kreisgebiet Sternberg waren es 450. Die Hälfte von ihnen machte dann doch von ihrem Wahlrecht Gebrauch.[1]
[1] Vgl. Langer, Kai: Ihr sollt wissen, dass der Norden nicht schläft...: Zur Geschichte der 'Wende' in den drei Nordbezirken der DDR, Bremen/Rostock 1999, S. 100f.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …