4. Juli 1942
„Hans Lep stammt aus einer Bauernfamilie in Groß Salitz bei Gadebusch. Er ist wegen ‘Fahnenflucht‘ durch das Feldgericht der Division Nr. 192, Zweigstelle Schwerin, zum Tode verurteilt und am 04.07.1942 in Schwerin hingerichtet worden.“[1]
[1] Jahnke, Karl Heinz: Sie dürfen nicht vergessen werden. Widerstand gegen die NS-Diktatur in Mecklenburg
1933-1945, Rostock 2005, S. 170.