14. Mai 1953
Christliche Schüler Junge Gemeinde
Am 14. Mai 1953 verfügte die SED-Kreisleitung Stralsund-Land, dass die Oberschule Franzburg vier Schüler aussperren dürfe, weil ihre „schriftlichen Austrittserklärungen aus der ‚Jungen Gemeinde‘ formal und voller Widersprüche und [...] [in einem Fall] unwahr seien. Bei einem der Schüler fand man im Ranzen sechs Hefte der inzwischen verbotenen evangelischen Jugend-Zeitschrift“[1]
[1] Halbrock, Christian: „Freiheit heißt, die Angst verlieren“ Verweigerung, Widerstand und Opposition in der DDR: Der Ostseebezirk Rostock, Göttingen 2014, S. 84.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …