1. September 1975
Im September 1975 lud ein Schüler der 9. Klasse der EOS in Crivitz Mitschüler zu einem Gottesdienst auf sein Zimmer. Sie hörten Schallplatten und interpretierten Bilder. Nachdem die Klassenleiterin davon erfuhr informierte sie die SED-Parteileitung und den Kreisschulrat der mit allen Beteiligten Gespräche unter Hinzuziehung von SED- und FDJ-Sekretär führte. Nur zwei von acht Schülern argumentierten bei diesen Gesprächen konsequent atheistisch.[1]
[1] Vgl. Fricke, Caroline: Politisch bedingte Konflikte von Jugendlichen im Bezirk Schwerin 1971 – 1989, Potsdam 2014, S. 400. https://publishup.uni-potsdam....
Hier wird nur ein Text ausgegeben …