10. Juli 1965
Republikflucht Flugblatt Opposition durch Westdeutsche
Am 10. Juli 1965 beobachtete ein Vorposten des Grenzkommandos Küste wie ein westdeutsches Minensuchboot Ballons vor der Boltenhagener Bucht aussetzte. Auf sie waren „Namen von ehemaligen NVA-Angehörigen (Fahnenflüchtigen)“ aufgedruckt.[1]
[1] Vgl. Halbrock, Christian: „Freiheit heißt, die Angst verlieren“ Verweigerung, Widerstand und Opposition in der DDR: Der Ostseebezirk Rostock, Göttingen 2014, S. 217.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …