17. Juni 1953
Am 17. Juni 1953 legten in einem Barther Landwirtschaftsbetrieb dreißig Angestellte die Arbeit nieder. Außer der Aussetzung der Normenerhöhung verlangten sie eine gewerkschaftliche Interessenvertretung.[1]
[1] Vgl. Halbrock, Christian: „Freiheit heißt, die Angst verlieren“ Verweigerung, Widerstand und Opposition in der DDR: Der Ostseebezirk Rostock, Göttingen 2014, S. 89.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …