10. Oktober 1989
DemonstrationOpposition in Evangelischer Kirche
Pastor Fridolf Heydenreich berichtet über den 10. Oktober 1989 in Neubrandenburg: „In der Mitarbeiterbesprechung unserer Johannisgemeinde wird kurzfristig festgelegt, für Mittwoch, den 11.10., zum ersten Friedensgebet einzuladen. Um die Mittagszeit wird im Schaukasten an der Johanniskirche die erste Einladung ausgehängt, am Nachmittag auch in der Oststadt und bei St. Michael. Weiterlesen ...
22. September 1989
Opposition in Evangelischer KirchePfarrerÖffentliche LosungenFriedenskreisePastoren während der Friedlichen RevolutionFriedensgebete
Neubrandenburger Pastoren wie Ulrich von Saß sowie Gerd Kruse regten am 22. September 1989 nach Leipziger Vorbild ein Friedensgebet an. Weiterlesen ...
11. Oktober 1989
Evangelische Offene JugendarbeitGeldsammlungenMusikerFriedensgebete
Zum ersten Neubrandenburger Friedensgebet am 11. Oktober kommen 250 Menschen. „Den Informationsteil gestaltet Martin Fritz, der neue Diakon für sozialdiakonische Jugendarbeit, der erst im September aus Berlin kam und dadurch noch gute Verbindungen dorthin hat. Weiterlesen ...