1. Oktober 1945
CDUVerweigerung
CDU-Mitglied Joseph Küchler beschreibt die Frühphase der CDU in Mecklenburg aus seiner Sicht mit diesen Worten: „Sowohl in Rostock als auch im Landtag war ich der große Oppositionsredner. Weiterlesen ...
10. September 1950
CDUPfarrerWahlenVerweigerung
„Pastor Franz Krause, Spantekow, Kreis Anklam, kandidierte für die Gemeindevertretung von der CDU und ist gleichzeitig Vorsitzender des Ortsverbandes. Er wurde vom Wahlleiter schriftlich aufgefordert, Weiterlesen ...
15. Oktober 1950
WahlenVerweigerung
„Der Kreisausschuß der Nationalen Front ist beim Oberkirchenrat in Schwerin vorstellig geworden, zu der am 15.10.1950 stattfindenden Wahl Transparente für den Frieden herauszuhängen. Weiterlesen ...
13. August 1961
VerweigerungMauerbau
„Aus den anderen DDR-Bezirken berichteten die Parteileitungen über die unterschiedlichsten Erscheinungen widerständigen Verhaltens, welche auch hier die breite Ablehnung des Mauerbaus illustrieren. In der Halbzeitpause des Fußballspiels zwischen Dynamo Schwerin und Aktivist Brieske-Senftenberg Weiterlesen ...
1. Januar 1975
VerweigerungLiteratur
„Das MfS hatte Mitte der siebziger Jahre die allgemeine Tendenz festgestellt, dass sich „negativ eingestellte Schriftsteller" mit ,revisionistischen Auffassungen" aus verschiedenen Bezirksverbänden des SV auf dem Land ansiedelten Weiterlesen ...
1. Mai 1980
Verweigerung
Nur 30 von etwa 220 Mitarbeitern des Volkseigenen Betriebes Polstermöbel in Ribnitz erschienen am 1. Mai 1980 zur obligaten Kampfdemonstration. Weiterlesen ...
29. Mai 1982
Verweigerung
Am 29. Mai 1982 fand parallel zum Pfingsttreffen der Freien Deutschen Jugend in Ost-Berlin ein Gedenkmarsch zum Kap-Arkona-Denkmal in Grevesmühlen statt. „Während aus einigen Betrieben des Kreises ‚überhaupt niemand vertreten‘ war, Weiterlesen ...