1. Februar 1988
FürbittgottesdiensteLiebknecht-Luxemburg Demonstration
In Rostock kam es nach den Verhaftungen während der Berliner Liebknecht/Luxemburg-Demonstration von Mitte Januar 1988 Weiterlesen ...
5. Februar 1988
FürbittgottesdiensteLiebknecht-Luxemburg DemonstrationGeldsammlungen
Am 5. Februar 1988 fand in der Stralsunder Heilig-Geist-Kirche ein Fürbitte-Gottesdienst für die im Zusammenhang mit der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration in Berlin Festgenommenen statt. Weiterlesen ...
12. Februar 1988
FlugblattJugendwiderstandÖffentliche LosungenLiebknecht-Luxemburg DemonstrationFrauen
Eine zwanzigjährige Fachschülerin begann in der Nacht zum 12. Februar 1988 damit Flugblätter im Hansaviertel zu verteilen. Weiterlesen ...
5. März 1988
AusreiseantragstellerWiderstand aus der Evangelischen KircheLiebknecht-Luxemburg Demonstration
In den 1980er Jahren versammelten sich während der sonntäglichen Gottesdienste regelmäßig Ausreiseantragsteller auf der Empore der Dorfkirche Kühlungsborn. Am 5. März 1988 stellte die Volkspolizei außerdem fest, dass im Schaukasten des evangelischen Gemeindehauses Plakate mit „provokativem Inhalt“ zu sehen seien. Weiterlesen ...
7. März 1988
Liebknecht-Luxemburg DemonstrationAnonyme Briefe
Am 7. März 1988 warf ein Unbekannter in Rostock Warnemünde einen Brief an den Partei- und Staatschef Erich Honecker ein. Weiterlesen ...