8. Dezember 1989
Gruppen während der Friedlichen Revolution
Am 8. Dezember 1989 bildeten auf Initiative der „Vereinigten Bürgerinitiative“ rund fünfzig Menschen in der Rostocker Petrikirche einen ehrenamtlichen Bürgerrat. Dieser sollte „dem Rat der Stadt und der Stadtverordnetenversarnmlung zugeordnet sein, dort an Entscheidungen mitwirken und Kontrolle ausüben“.[1]
[1] Stolle, Uta: Der Aufstand der Bürger. Wie 1989 die Nachkriegszeit zu Ende ging, Baden-Baden 2001, S. 263.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …