1. Juli 1986
„Obwohl das Kernkraftwerk Nord die ‚Eldenaer Jazz Evenings‘ im Rahmen ihrer obligatorischen Kulturarbeit sponserte, bekannte der Sänger der Band ‚Klick und aus‘, Thomas Rössler alias Tohm di Roes, während seines Auftritts im Sommer 1986 ‚nicht an die Segnungen der Atomkraft‘ glauben zu wollen.“[1]
[1] Halbrock, Christian: „Freiheit heißt, die Angst verlieren“ Verweigerung, Widerstand und Opposition in der DDR: Der Ostseebezirk Rostock, Göttingen 2014, S. 247.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …