4. Dezember 1961
Am 4. Dezember 1961 legten in Dreschvitz 24 Bauern die Arbeit nieder. Gründe waren die unpünktliche Lohnzahlung sowie Unzufriedenheit mit der Höhe des Lohns.[1]
[1] Vgl. Halbrock, Christian: „Freiheit heißt, die Angst verlieren“ Verweigerung, Widerstand und Opposition in der DDR: Der Ostseebezirk Rostock, Göttingen 2014, S. 435.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …