1. Januar 1934
Bekennende Kirche Widerstand aus der Evangelischen Kirche
Gottfried Holtz[1] leitete bis 1934 die kirchliche Siedlerschule,[2] welche die Innere Mission im Diestelower Gutshaus unterhielt. Sein Engagement in der Bekennenden Kirche führte zu einer Anzeige wegen Herabwürdigung des nationalsozialistischen Staates. Die Verurteilung wurde später aufgehoben und Holtz 1935 nach Pommern versetzt. Im Jahr 1943 bildete er in Greifswald mit anderen eine Widerstandsgruppe.[3]
[1] Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/...
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/...
[3] Vgl. Inachin, Kyra T.: Von Selbstbehauptung zum Widerstand. Mecklenburger und Pommern gegen den Nationalsozialismus 1933 bis 1945, Kückenshagen 2005, S. 151.
Hier wird nur ein Text ausgegeben …