1. Januar 1943
Der Crivitzer Kommunist Ernst Krull kämpfte im Zweiten Weltkrieg auf der Seite französischer Partisanen. Im Maquis von St. Antoine nahm er an Sabotageakten gegen Eisenbahnlinien und Stromleitungen wie auch Befreiungsaktionen teil.[1]
[1] Vgl. Wagner, Andreas: Opposition und Verweigerung von Soldaten im Zweiten Weltkrieg: Eine regionalhistorische Bestandsaufnahme für Mecklenburg und Pommern, in: Friedrich-Ebert-Stiftung. Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern: Widerstand gegen das NS-Regime in den Regionen Mecklenburg und Vorpommern, Schwerin 2007, S.76f. http://library.fes.de/pdf-file...